Seit 2017 können Sie medizinisches Cannabis auf Rezept in Apotheken bekommen. Es wird zur Behandlung einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen eingesetzt, darunter chronische Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen im Zusammenhang mit Chemotherapie, Muskelkrämpfe bei Multipler Sklerose und Epilepsie.
Inhaltsstoffe
Die wichtigsten Wirkstoffe im Cannabis sind Cannabinoide, von denen das bekannteste Tetrahydrocannabinol (THC) ist. THC ist dafür verantwortlich, dass man „high“ wird, wenn man Cannabis raucht oder konsumiert. In medizinischem Cannabis sind jedoch normalerweise niedrigere Konzentrationen von THC vorhanden und höhere Konzentrationen von Cannabidiol (CBD), einem anderen wichtigen Cannabinoid. CBD hat beruhigende und schmerzlindernde Eigenschaften.